
Angela Bauer
Wohnort: Breitenlohe.
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Kindergarten- und Personalausschuss und
im Rothaurach-Ausschuss
Stellvertreterin für Delegierte der Dekanatssynode
Unsere Kirchengemeinde ist für mich ein Stück Zuhause. „Von klein auf“ habe ich mich in vielen Bereichen einbringen und selbst von vielen Angeboten profitieren können.
Jetzt würde ich mich freuen, im Kirchenvorstand die Gemeinde nochmal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen und mitgestalten zu dürfen.

Katja Benner
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Veranstaltungsausschuss
Delegierte für die Dekanatssynode
Seit meiner Konfirmation bin ich in Büchenbach ehrenamtlich aktiv. Ob im Chor, in der Jugendarbeit oder beim Lobpreis – schon immer habe ich mich gerne eingebracht. Für unsere Kirchengemeinde ist mir wichtig, dass jeder eine Heimat finden, Jesus erleben und in seinem Glauben wachsen kann.

Gertraud Böhm
Wohnort: Büchenbach
beratendes Mitglied
Von Beruf bin bzw. war ich Religionspädagogin. Seit September bin ich im Ruhestand. Für mich ist eine lebendige Kirchengemeinde wichtig und es würde mich freuen, mich mit meinen Erfahrungen einbringen zu können.
Lothar Budde
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Vertrauensmann des Kirchenvorstands
Mitglied im Kindergarten- und Personalausschuss, im Finanzausschuss und Veranstaltungsausschuss
Delegierter für die Dekanatssynode
In unserer Kirchengemeinde St. Willibald möchte ich gerne weiter mitarbeiten. Hierbei werde ich meine Gaben einsetzen, damit in unserer bunten, vielfältigen und aktiven Kirchengemeinde, von Jung bis Alt die Botschaft von Jesus gelebt werden kann.

Franz Custodis
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Imobilien- und Liegenschaftsausschuss (incl. Friedhof)
Als Mitglied im Bau- und Friedhofsausschuss, als Umweltbeauftragter und im Grünen Gockel Team durfte ich die Arbeit des KV in den vergangenen 6 Jahren beratend begleiten. Aufbauend auf diesen Erfahrungen möchte ich im nächsten Kirchenvorstand Verantwortung für die Gestaltung des Gemeindelebens übernehmen.

Mario Ertel, Pfarrer 1. Vorsitzender
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Kindergarten- und Personalausschuss, im Finanzausschuss im Veranstaltungsausschuss und im Imobilien- und Liegenschaftsausschuss (incl. Friedhof)

Albert Hofer
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Imobilien- und Liegenschaftsausschuss (incl. Friedhof)
An unseren Kindern und Enkelkindern sehe ich, wie wichtig es ist, der Jugend christliche Werte zu vermitteln und vorzuleben. Ich will mich mit meinen Gaben dafür einsetzen, dass wir hier in Büchenbach als eine lebendige Gemeinde wachsen, in der Jesus im Mittelpunkt steht.

Nicole Lennert
Wohnort: Büchenbach
beratendes Mitglied
Mitglied im Veranstaltungsausschuss
Seit über 20 Jahren wohne ich in Büchenbach. Begonnen hat meine ehrenamtliche Tätigkeit im evang. Kindergarten und beim Kindergottesdienst. Die Arbeit mit Menschen jeden Alters macht mir viel Spaß. Im Kirchenvorstand möchte ich durch aktive Gestaltung mitwirken. Die Kirche ist der Ort, an dem ich Ruhe finde und mich neu sortieren kann.

Johannes Lindner
Wohnort: Rothaurach
beratendes Mitglied
Mitglied im Finanzausschuss und im Rothaurach-Ausschuss
Ich lebe seit einigen Jahren in Rothaurach und möchte mich in der Gemeinde engagieren. Von Beginn an bin ich Teil der Orga-Gruppe für den Erhalt des Gemeindehauses Rothaurach. Es ist mein Ziel, dass die einzelnen Gruppen weiterhin wie gewohnt ihre Treffen stattfinden lassen können. Weiterhin ist es mein Anliegen, den Außenort Rothaurach noch mehr ins Gemeindeleben einzubinden.

Max Nieberle
Wohnort: Tennenlohe
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Imobilien-, Liegenschafts- (incl. Friedhof) und Finanzausschuss
Seit 10 Jahren darf ich die Orgel in unserer Kirchengemeinde spielen und begleite Gottesdienste, Taufen, Konfirmationen und Hochzeiten, öfter auch an der Gitarre, in der Band, oder am Klavier. Die Kirchenmusik und die Jugendarbeit liegen mir am Herzen. Im Kirchenvorstand möchte ich mich besonders für diese Themen einbringen und unsere Gemeinde weiter stärken und unterstützen.

Petra Pfaller
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Veranstaltungsausschuss
Stellvertreterin für Delegierte der Dekanatssynode
Die 6jährige Zeit im Kirchenvorstand (Finanzund Veranstaltungsausschuss, stellvertr. Dekanatssynode-Delegierte) war wertvoll und zielführend. Unsere lebendige Gemeinde weiterhin mitzugestalten, die Mitarbeit im Weltgebetstags- und Taizé-Andachts-Team, nachhaltiges Handeln und unserer Jugend christliche Werte weiterzugeben motivieren mich!
Nina Pistor
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Kindergarten-, Personalausschuss und Veranstaltungsausschuss
Delegierte für die Dekanatssynode
Die Lebendigkeit und Wertschätzung in unserer Gemeinde haben mich geprägt. Diese christlichen Werte möchte ich weitertragen und Kirche zukunftsfähig mitgestalten. Ich stehe für eine Kirche, die Hoffnung spendet, die ein Ort des Auftankens ist, Gemeinschaft stiftet und jeden willkommen heißt, so wie er ist.

Barbara Raaf
Wohnort: Büchenbach
beratendes Mitglied
Mitglied im Veranstaltungsausschuss
Gerne übernehme ich Verantwortung für unsere Kirchengemeinde. Vor allem möchte ich mich für die Anliegen der älteren Generation einsetzen. Sie soll das Gefühl haben aufgenommen und geachtet zu sein. Auch das Miteinander von Jung und Alt liegt mir am Herzen.

Hansjürgen Sauer
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil ich mithelfen will, dass unsere Kirchengemeinde für alle die hier sind, Heimat bleibt und viele neue Menschen eine Heimat finden und Gott persönlich erleben.

Claudia Schneck
Wohnort: Rothaurach
beratendes Mitglied
Seit 2005 gehöre ich zur Kirchengemeinde Büchenbach und wohne in Rothaurach. Gemeindeaufbau liegt mir sehr am Herzen. Spiritualität, Wurzeln, die dann auch noch Frucht bringen, wenn es im Leben oder in der Kirche turbulent zugeht, weil sie tief im Herzen verankert sind. Den Kirchenvorstand möchte ich mit meiner Kreativität unterstützen, den Veränderungen in der evang. Kirche mit neuen Ideen zu begegnen.
Dr. Valentine Schulz
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Stellvertretende Vertrauensfrau des Kirchenvorstands
Mitglied im Kindergarten- und Personalausschuss und Veranstaltungsausschuss
Ich liebe unsere lebendige Kirchengemeinde, in der jeder seinen Platz findet. Ich liebe den spürbaren Geist Gottes in unserer Gemeinde und die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Kirchenvorstand. Unser gemeinsamer Glaube verbindet und stärkt uns, zusammen bauen wir am Reich Gottes.

Sandra Schwarz-Biller, Pfarrerin 2. Vorsitzende
Wohnort: Rothaurach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Veranstaltungsausschuss und im Rothaurach-Ausschuss

Adrian Spies, Vikar
Wohnort: Roth
beratendes Mitglied
Christian Wild
Wohnort: Aurau
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Finanzausschuss
Christsein und Kirche ist mir wichtig. Wir Menschen brauchen einen Ort und Gelegenheit, wo wir unseren Glauben leben können. Daher bewerbe ich mich erneut für den Kirchenvorstand und möchte weiterhin dazu beitragen, dass wir eine lebendige Kirchengemeinde für Jung und Alt bleiben.

Anna-Katarina Wist
Wohnort: Rothaurach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Rothaurach-Ausschuss
Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil mein Anliegen eine lebendige, kreative, attraktive und dem sozialen Wandel angepasste Gemeinde ist, die Menschen erreicht und in der alle Altersgruppen einen Platz finden sich zu begegnen, um Glaube, Liebe und Hoffnung zu teilen. Darum engagiere ich mich in der Kinder- und Jugendarbeit in Rothaurach.

Karin Witton
Wohnort: Büchenbach
beratendes Mitglied
Mitglied im Imobilien- und Liegenschaftsausschuss (incl. Friedhof)
Wachsende Glaubenstiefe erfahre ich seit 17 Jahren im Wilson-Gospel-Chor und möchte als aktiver Christ auch in unserer Gemeinde dienen. Bisher sorge ich als Teil des Stream-Teams für die Live-Übertragung der Gottesdienste. Ehrenamtlich war ich 20 Jahre in der Frauen- und Kinderarbeit tätig und habe Erfahrung mit Leitungsgremien. Ich kandidiere für den Kirchenvorstand um Gemeindeleben mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, damit Kirche ein wichtiger Ankerpunkt in der Gesellschaft bleibt.

Cornelia Zühlke
Wohnort: Büchenbach
stimmberechtigtes Mitglied
Mitglied im Kindergarten-, Personalausschuss
Stellvertreterin für Delegierte der Dekanatssynode
In Büchenbach habe ich eine lebendige Gemeinde kennengelernt, in der es viele Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Über die letzten Jahre war ich an verschiedenen Stellen aktiv, vor allem aber für die „Kleinen“ – z.B. in Kindergottesdiensten oder beim Kindergartenausschuss. Unser Gemeindeleben weiter so zu gestalten und voranzubringen, dass es zu vielen Begegnungen einlädt, darauf freue ich mich ganz besonders.